Skip to main content

Neues User Interface für strecken-info.de – im Auftrag der #Einfachbahn

Streckenmeldungen, Bauinfos, Umleitungen – was erstmal nach trockenen Fakten klingt, ist für viele Reisende und Logistikpartner entscheidend. Umso wichtiger, dass die Infos klar, verständlich und schnell zugänglich sind.
Genau da durften wir ansetzen.

Zusammen mit dem Team #Einfachbahn der DB InfraGO AG haben wir strecken-info.de neu gedacht – mit einem frischen UI, klarer UX und vor allem: mit dem gesunden Menschenverstand, den digitale Produkte heute brauchen.

Vom Nutzer aus gedacht

Der Relaunch war kein reines Facelift. Stattdessen haben wir auf das gehört, was oft zu kurz kommt: die Nutzenden selbst. Basierend auf einer breit angelegten User-Befragung haben wir Struktur, Inhalte und Interface gemeinsam mit dem Team #Einfachbahn so entwickelt, dass Menschen schnell finden, was sie brauchen – egal ob Pendler oder Planerin im Güterverkehr.

Unsere UX-Prinzipien – konkret umgesetzt

Was wir bei diesem Projekt besonders wichtig fanden – und umgesetzt haben:

  • Klarer Fokus. Keine Umwege, keine unnötigen Fragen.
  • Einfache Orientierung durch sauberes Layout
. Strukturierte, klare Leseführung, logische Anordnung.
  • Kontraste, Lesbarkeit, Barrierearmut
, eindeutige Schaltflächen, großzügiger Zeilenabstand.
  • Responsives Design, 
Funktioniert mobil und am Desktop – gleich gut, nicht irgendwie.
  • Barrierefrei – soweit möglich.

UI mit Haltung

Beim visuellen Design haben wir bewusst auf laute Gestaltung verzichtet. Die Nutzerführung steht im Vordergrund – und genau deshalb wirkt das Interface ruhig, fokussiert und verlässlich. Farben und Icons setzen klare Akzente, ohne zu überfrachten. Denn Information soll unterstützen, nicht ablenken.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Besonders wertvoll für uns: Die enge Zusammenarbeit mit dem Team #Einfachbahn – offen, agil, nutzerzentriert. So konnten wir das UI Schritt für Schritt entwickeln, testen und immer wieder mit echten Rückmeldungen abgleichen.

Danke für eure großartige Unterstützung.

Sebastian Reinig#Einfachbahn, I.NBV 31
Zur Webseite

Vorher vs. Nachher

Was gutes UX und klares UI leisten können:

Vorher war strecken-info.de funktional, aber überladen – komplexe Inhalte, wenig Führung.
Nachher überzeugt mit klarer Struktur, besserer Lesbarkeit und intuitiver Bedienung – sowohl am Desktop als auch mobil.

Kommunikation und Design zu Mobilität, Mobilitätsdaten und Verkehrssteuerung.